QPN-Integral in TEVON: Reifegradabsicherung für Neuteile
23.03.2022 / 24.03.2022
Dauer: 2 Trainingsblöcke a 4 Std. online, optionales Coaching 4-6 Wochen nach Block 2
Ort: online per MS Teams
590,00 Euro
pro Teilnehmer
zzgl. ges. MwSt.
13.06.2022 / 20.06.2022
Dauer: 2 Trainingsblöcke a 4 Std. online incl. 0,5 Std. Technik-Check im Vorfeld und ca. 1 Std. Coaching bei Fragen im Nachgang
Ort: online per MS Teams
590,00 Euro
pro Teilnehmer
zzgl. ges. MwSt.
21.11.2022 / 28.11.2022
Dauer: 2 Trainingsblöcke a 4 Std. online incl. 0,5 Std. Technik-Check im Vorfeld
Ort: online per MS Teams
590,00 Euro
pro Teilnehmer
zzgl. ges. MwSt.
Zielgruppe
Das Training richtet sich an konzerninterne Qualitätssicherungs-Mitarbeiter in den Rollen:
- Projektverantwortlicher bzw. Bauteileverantwortlicher (BTV)
- Mitarbeiter in den beteiligten Fachbereichen
Ziele
In diesem Training lernen Sie die durchgängige Darstellung des Reifegrades im Rahmen des Projektablaufs für Neuteile kennen und können die Produkt- und Fertigungsprozessreife zu den vereinbarten Zeitpunkten innerhalb des Produktrealisierungsprozesses bearbeiten. Sie erlangen grundlegende und weiterführende Anwenderkenntnisse in der Reifegradabsicherung mit dem Reifegrad Modul in TEVON.
Inhalt
EVON Grundlagen:
- System-Einstieg und Einstellungen
- Karteikartenreiter QPNI-Detail
- Überblick, Arbeit mit Teilefamilien (Masterliste, selbstständiges Erstellen, Kopierfunktion), Streifenliste, Ansprechpartner und Projekt-Informationen
- Karteikartenreiter QPNI-Cockpit
- Überblick, Projekt-Steuerungsmöglichkeiten bzw. Projekt-Übersichten
ID
B-QP-015
Teilnahmevoraussetzungen
- Zugang des TEVON-Produktionssystems für die
Qualitätssicherung
- WerkSachGebiet
- Projekt-Freischaltung als QPNI-Verantwortlicher
Abschluss
Zertifikat der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH