Flashen im Fahrzeug und Steuergeräte
03.12.2025 – 05.12.2025
Dauer: 3 Tage
Ort: Volkswagen Bildungsinstitut GmbH (Zwickau)
1.695,00 Euro
pro Teilnehmer
zzgl. ges. MwSt.
*Preis incl. Vollverpflegung: Kalt-, Warmgetränke, Frühstück, Mittag und Vesper
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Produktion, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung im VW-Konzern, die Fehlersuche und Update- Programmierung an Fahrzeugen und Steuergeräten durchführen.
Ziele
Die Teilnehmer/-innen sind in der Lage kleinere Flashaktionen in Eigenverantwortung durchzuführen.
Des Weiteren sind sie sicher im Umgang mit den Flashtools (I DEX, ODIS-Engineering).
Voraussetzungen
Persönliche Voraussetzungen:
- RACF-User-ID (Volkswagen Account)
- Zugriffsberechtigung für System 42 – Beantragung spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn
- Anwendungssichere PC-Kenntnisse
- Basiswissen in den fahrzeugbezogenen Bordnetzstrukturen
- Grundverständnis der CAN-Kommunikation
Hardwarevoraussetzungen:
- Laptop mit funktionierender Software ODIS-E, iDEX, CP-Tool, System42, web42
- Diagnosekopf VAS5054 oder VAS 6154 mit USB-Kabel
Inhalt
Theorie:
- Grundlagen zum Steuergeräteaufbau
- Grundlagen zu Fahrzeugnetzwerken
- Grundlagen zum Diagnose im Fahrzeug
- Grundlagen zur Diagnosekommunikation
- Grundlagen zum Flashprozess
Praxis:
- Übungen mit ODIS-E
- Zuordnung freigegebener Steuergerätesoftware über System42 und web42
- Flash-Übungen mit den Flashtools (IDEX, ODIS-Engineering, CP-Tool)
- Fehlersuche für die häufigsten Anwendungsfälle
Abschluss
Zertifikat der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH