KUKA KR C4/C5 Bedienerpersonal - Inhouse
Kalenderwoche 37
Dauer: nach inhaltlicher Absprache
Ort: vor Ort
1.835,00 Euro
zzgl. ges. MwSt.
*Preis incl. Vollverpflegung: Kalt-, Warmgetränke, Frühstück, Mittag und Vesper
Zielgruppe
Anlagenführer/-innen, Einrichter/-innen die im Rahmen Ihrer Tätigkeit Industrieroboter mit KUKA KR C4/C5 Steuerung bedienen.
Ziele
Die Teilnehmer/-innen können den Roboter sachgerecht, sicherheitsbewusst und zuverlässig bedienen. Sie beherrschen es, Bewegungsprogramme starten, korrigieren und optimieren zu können. Sie sind im Produktionsbetrieb in der Lage, situationsbedingte Vorgehensweisen zur Fehlerbehebung und Störungsbeseitigung effektiv anzuwenden und bewusst umzusetzen.
Inhalt
- Grundlagen der Bedienung mittels smartPAD
1 Tag - Koordinatensysteme und deren effektive Anwendung
1 Tag - Datensicherung / Datenwiederherstellung
1 Tag - Grundwissen Roboterlogik nach Roboterstandard
2 Tage* - Funktion und Anwendung des VWUser nach Roboterstandard
2 Tage* - Korrigieren, optimieren, einfügen und löschen von Programminhalten
2 Tage* - Vorgehensweise bei Störungen im Produktionsbetrieb
2 Tage* - Automatikextern-Betrieb, notwendige Vorbereitung, situationsbedingte Maßnahmen
2 Tage*
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die hier oeben aufgeführten Themenfelder, mit denen aus dem Kursangebot für KR C4/C5 Instandhaltungspersonal zu kombinieren.
* Bei einer Kombination von Mehrtageskursen kann es ggf. u einer Verkürzung der Trainingsdauer kommen.
ID
WB-AT
Abschluss
Zertifikat der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH