PowerShell für Administratoren
Zielgruppe
System- und Netzwerkadministratoren*innen
Ziele
Die Teilnehmer*innen lernen die Basiskonzepte der PowerShell sowie zahlreiche Einsatzgebiete an vielen Praxisbeispielen kennen.
Inhalt
- Grundlagen
- PowerShell installieren und erste Schritte
- Wie cmdlets funktionieren
- Überblick über vorhandene cmdlets
- Einsatz vorhandener cmdlets an zahlreichen Praxisbeispielen
- Architektur der PowerShell-Befehle (cmdlets), Variablen und Operatoren
- Arbeiten in der objektorientierten Pipeline
- PowerShell-Skripte erstellen
- Sprachelemente in der PowerShell (z.B. Schleifen, Bedingungen u.a.)
- Funktionen erstellen
- Objekte verwenden
- Zugriff auf .NET- und COM-Objekte
- Zugriff auf WMI (Windows Management Instrumentation)
- Zugriff auf Active Directory
- Einführung in Active Directory und Benutzerverwaltung
- Benutzer, Gruppen und Mitgliedschaften verwalten
- Skripte digital signieren
ID
WB-DF
Teilnahmevoraussetzungen
Gute Kenntnisse in der Administration von Windows Clients.
Grundkenntnisse im Bereich der objektorientierten Programmierung (Sprachkonstrukte wie Variablen, Bedingungen, Schleifen, Funktionen, Objekte, etc. sollten bekannt sein).
Abschluss
Zertifikat der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH