Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen - Refresher für EFK
13.08.2025 – 14.08.2025
Dauer: 2 Tage
Ort: Volkswagen Bildungsinstitut GmbH (Zwickau)
910,00 Euro
pro Teilnehmer
zzgl. ges. MwSt.
*Preis incl. Vollverpflegung: Kalt-, Warmgetränke, Frühstück, Mittag und Vesper
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen der Instandhaltung, Fertigung und Planung, die mit der Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel befasst sind.
Ziele
Die Teilnehmer/-innen lernen bzw. wiederholen die Grundlagen zur praktischen Prüfung von elektrischen Maschinen, Anlagen und Geräten basierend auf den aktuell geltenden Vorschriften (vgl. DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105, DIN VDE 0113,DIN VDE 701/702).
Des Weiteren werden mittels aktuellen Prüfgeräten praktische Mess- und Prüfübungen durchgeführt.
Inhalt
Srachversion: DEU
Inhalt
Tag 1- DIN VDE 0100-600 – DIN VDE 0105
Grundlagen:
- fünf Sicherheitsregeln
- sicherer Umgang mit Messgeräten
- Wer darf was? (EFK/EUP)
- Netzformen (Niederspannungsnetze)
- Schutzeinrichtungen (LS, RCD und MSS)
- Prüfprotokoll
Anlagenprüfung:
- Anfertigung Prüfprotokoll
- Schutzklassen
- Potenzialausgleich
- Schleifenimpedanz
- Schutzleiterwiderstand
- Drehfeldprüfung
Tag 2 - DIN VDE 0113 - DIN VDE 701/702
Maschinenprüfung (VDE 0113):
- Anfertigung Prüfprotoll
- Sicherheit von elektr. Maschinen
Geräteprüfung (VDE 701/702):
- Schutzklassen
- Ableitströme
- Prüfen von EDV
- Prüfen von ortsfesten und ortsveränderlichen Betriebsmitteln
ID
WB-AT
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung
Abschluss
Zertifikat der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH