Quereinsteiger Karosserie (Stahl)
nach Absprache
Dauer: 4 Tage je Modul
Ort: Volkswagen Bildungsinstitut GmbH, Zwickau/Crossen
Gesamtpreis: 4.830 €/TN
zzgl. gesetzl. MwSt.
Hinweis: mindestens 6 Teilnehmer/Kurs
Zielgruppe
Mitarbeiter im Autohaus ohne Karosserie- und Fahrzeugbauer Ausbildung
Ziele
Der Lehrgang vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Reparaturen an einer Stahlkarosserie fachgerecht durchführen zu können.
Inhalt
Modul 1 Grundlagen der Karosserie Instandsetzung
- Konzernspezifische Plattformbauweisen (MQB, MEB, MLB)
- Kennenlernen der unterschiedlichen Stahlwerkstoffe und deren Besonderheiten
- Kennenlernen der in Serienproduktion und Kundendienst eingesetzten Verbindungstechniken
- Kennenlernen der Betriebsausstattung im Karosseriebereich (Stahlfahrzeuge)
- Herstellen der in der Karosserieinstandsetzung eingesetzten Verbindungstechniken, z.B. MAG-Schweißen, MIG-Löten, WPS-Schweißen, Kleben, Falzen
- Einstellung und Wartung der eingesetzten Geräte und Maschinen, z.B. MIG/MAG-Schweißinverter
- Erkennung und Bearbeitung der unterschiedlichen Dellen- und Beulenarten
- Instandsetzung kleiner bis mittlerer Dellen und Beulen durch Drücken (Hebeltechnik) und Ziehen (Ausbeulsystem)
- Abschnittsreparatur im Außenhautbereich, z.B. Unterholm (Arbeiten nach Herstellervorgabe-Reparaturleitfaden)
- Schweißnahtbearbeitung
- Erstellung konturengerechter Oberflächen
- Herstellen des Korrosionsschutzes
Modul 2 Außenhautreparaturen
- Instandsetzung größerer Dellen und Beulen im Außenhautbereich
- Ausbeulen und Richten von verformten Hintergrundbereichen, z. B. Radhaus innen
- Austausch eines Seitenteiles
- Ersetzen eines lasergelöteten Daches
- Erstellung konturengerechter Oberflächen
- Korrosionsschutz
Modul 3 Strukturreparaturen
- Konzernspezifische Strukturbauweisen (MQB, MEB, MLB)
- Sicherheitsfahrgastzelle und Crashverhalten
- Einsatzgebiete und Eigenschaften hochfester, höchstfester und ultrahochfester warmumgeformter Stähle
- Maßhaltigkeit der Karosserie überprüfen (elektronische Karosserievermessung)
- Umgang mit dem Mess- und Richtsystem
- Aufbau/ Einmessen von Richtwinkeln zur Positionierung von Strukturteilen an der Fahrzeugkarosserie
- Zug- und Richtarbeiten an der Fahrzeugkarosserie, Anwendung verschiedener Richtzüge
- Austausch von Stahl Strukturteilen, z.B. Längsträger, A-/ B-Säulenverstärkung
ID
WB-K/L
Teilnahmevoraussetzungen
Berufsausbildung im KFZ-Bereich
Abschluss
Zertifikat der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH