Strukturierte Fehlersuche an vernetzten Systemen - sowie zielgerichtete Vorgehensweise an aktuellen Fahrzeugen
21.07.2025 – 25.07.2025
Dauer: 5 Tage
Ort: Volkswagen Bildungsinstitut GmbH (Zwickau)
1.785,00 Euro
pro Teilnehmer
zzgl. ges. MwSt.
inkl. Schulungsunterlagen und Catering
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im Autohaus
Mitarbeiter*innen in Kundendienstwerkstatt, Finish und Pilothalle
Ziele
Der Lehrgang vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Fehler an vernetzten Systemen am KFZ fachgerecht diagnostizieren und beheben zu können.
Inhalt
- grundlegender Aufbau der Vernetzung aktueller Fahrzeuge der VWAG
mit Schwerpunkten auf CAN, LIN und Automotive Ethernet
- Diagnose an vernetzten Systemen im KFZ mit Diagnosesoftware und
-hardware der VWAG
- Analyse von Schaltplänen in ELSAPro
- strukturierter Ablauf der Fehlersuche nach Kundenbeanstandung
- prüfen von Sensoren und Aktoren am Fahrzeug mit verschiedenen
Messmitteln
- sicheres Arbeiten mit verschiedenen Messgeräten und Diagnosetechnik
- Instandsetzung von Steckverbindungen und diversen Leitungen am
Fahrzeug nach Herstellervorgaben (u. a. Lichtwellenleiter,
Antennenleitungen, Twisted-Pair-Leitungen)
ID
WB-KFZ
Teilnahmevoraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker, KFZ-Schlosser, KFZ-Elektriker o. ä. vergleichbare Fertigkeiten und Kenntnisse durch Berufserfahrung
- bereits absolvierter Kurs „12V-Fehlersuche am Fahrzeug“
Abschluss
Zertifikat der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH