Wiederkehrende Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1 § 4.1 für EuP und für Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten
Kalenderwoche 39
Dauer: 0,5 Tag
Ort: inhouse oder VW BI
330,00 Euro
pro Teilnehmer
zzgl. ges. MwSt.
*Preis incl. Vollverpflegung: Kalt-, Warmgetränke, Frühstück, Mittag und Vesper
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an elektrotechnisch unterwiesene Personen sowie Elektrofachkräfte für festgelegte
Tätigkeiten, die einmal jährlich unterwiesen werden müssen.
Inhalt
Grundlagen der Elektrotechnik
- Ohm´sches Gesetz
- Unterschied zwischen Strom und Spannung
- Einflussfaktoren
- Widerstand
Gefahren des elektrischen Stroms
- Körperdurchströmung
- Verhalten bei Stromunfällen
Unfallvermeidung
- Aufsicht
- Fünf Sicherheitsregeln
- Schutzmaßnahmen
Netzformen
Fehlerarten
- Schutzvorkehrungen
Erfahrungsaustausch
ID
WB-AT
Teilnahmevoraussetzungen
Erfolgreicher Abschluss als Elektrotechnisch unterwiesene Person / erfolgreicher Abschluss Elektrofachkraft für
festgelegte Tätigkeiten
Abschluss
Zertifikat der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH