Windows Server 2019 für Administratoren
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Systemadministratoren*innen, welche bisher mit Windows Server 2016 oder früheren Versionen gearbeitet haben.
Ziele
Die Teilnehmer*innen bekommen einen Einblick über die Neuerungen und den Einsatz von Windows Server 2019.
Inhalt
- Installation und Konfiguration von Windows Server 2019
- Implementierung von Verzeichnisdiensten (Active Directory)
- Verwalten von Benutzer-, Gruppen- und Dienstkonten
- Implementieren einer Gruppenrichtlinieninfrastruktur
- Verwalten von Windows Server 2019 mit Windows PowerShell
- Implementierung von Netzwerkdiensten
- Konfiguration der Windows Firewall
- Implementierung von Hyper-V
- Installation und Konfiguration einer Certificate Authority (PKI)
- Remote Desktop Services
- Überblick über Speicher in Windows Server 2019
- Implementierung von neuen Speicher-Features
- Überblick über Sicherheitsfeatures in Windows Server 2019
- Überwachen und Warten von Windows Server 2019
- Implementierung von Failover Clustering
- Ausblick und Neuerungen in Windows Server 2022
ID
WB-DF
Teilnahmevoraussetzungen
- Möglichst Erfahrung mit Bereitstellung und Verwaltung von Windows-Server-Umgebungen
- Erfahrung mit Windows Netzwerktechnologien und deren Implementierung
- Erfahrung mit Active-Directory-Technologien und deren Implementierung
- Erfahrung mit Windows-Server-Virtualisierungstechnologien und deren Implementierung
Abschluss
Zertifikat der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH