Selbst- und Zeitmanagement

24.10.2023 – 25.10.2023

Dauer: 2 Tage (ohne Übernachtung)

Ort: Seminarhotel

985,00 Euro

pro Teilnehmer
zzgl. ges. MwSt.

Ziele

Die TeilnehmerInnen reflektieren ihren Umgang mit der Zeit und machen sich ihre persönliche Betrachtungsweise bewusst. Sie bewerten ihre Gestaltung von Arbeitsabläufen und Zeiteinteilungen im Alltag und im Berufsleben. Sie erarbeiten neue Möglichkeiten, um ihre persönliche Zeit- und Arbeitsorganisation zu verbessern. Sie lernen Entspannungs-methoden zur Stressbewältigung anzuwenden.

Inhalt

  • Erkennen und definieren von persönlichen/beruflichen Zielen
  • Betrachtung des eigenen Tagesablaufs und Sichtbarmachen von Zeitdieben
  • Analyse des eigenen Zeitmanagementtyps nach dem persolog® Persönlichkeitsmodell
  • Pareto-Prinzip: Konzentration auf das Wesentliche
  • Eisenhower-Modell: Wichtigkeits- und Dringlichkeitsanalyse
  • Planungsstrategien, ALPEN-Methode
  • Effektiver Umgang mit Störungen, Nein-Sagen lernen
  • Richtiges Delegieren von Aufgaben
  • Strukturieren von Besprechungen
  • Stressbewältigungstechniken und Entspannungsmethoden 

Methoden

  • Impulsvorträge mit anschließenden Übungen
  • Einzelarbeit- und Kleingruppenarbeit
  • Fallbeispiel
  • Angeleitete Entspannungsübungen
 

ID

B-ÜKE-011

Abschluss

Zertifikat der
Volkswagen Bildungsinstitut GmbH

Kontakt

Annett Klimke

0375 27026 44

Philipp Schubert

0375 27026 54

Anfrage

Mit Absenden dieses Formulars stellen Sie lediglich eine Anfrage. Ein Vertrag kommt nicht zustande. Wir melden uns bei Ihnen.

Kursanfrage Detail

erste Seite
Datenschutz*

Felder mit Stern (*) bzw. blauer Hinterlegung sind Pflichtfelder.