Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Galerien

15.09.2023

Unter dem Motto „Zukunft. Kompetenzen. E-Mobilität.“ folgten ca. 40 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bildung der Einladung des Vorsitzenden des…

mehr Bilder

31.08.2023

Staatsminister Günther begrüßt Bundespräsident am VWBI
Bundespräsident zu Besuch im Volkswagen Bildungsinstitut

Am 30.08.2023 startete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seine Themenreihe "Werkstatt im Wandel" den "Future e-Mobility Campus" im Volkswagen…

mehr Bilder

21.06.2023

Fachtagung am 20. Juni 2023 führt hochkarätiges Partnernetzwerk, Experten und interessierte Unternehmen zusammen ...

mehr Bilder

18.01.2023

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast im Volkswagen Bildungsinstitut (Quelle: Oliver Killig)
Feierliche Eröffnung des Erweiterungsbaus - Volkswagen Bildungsinstitut (Quelle: Oliver Killig)

Nach dreijähriger Bauzeit erfolgte am 18.01.2023 die symbolische Schlüsselübergabe für den Erweiterungsbau "Future e-Mobility Campus" am Standort…

mehr Bilder

22.07.2022

13 Jugendliche folgten der Einladung des Volkswagen Bildungsinstituts in künftige Berufswelt von Volkswagen einzutauchen und sich in verschiedenen…

mehr Bilder

13.04.2022

Einladung von Kreisfeuerwehrverband Bautzen e.V., Dussa GmbH und Volkswagen Bildungsinstitut zur E-Mobilität folgten viele Kameraden...

mehr Bilder

21.07.2021

Aus- und Weiterbildung profitiert mit Übergabe eines ID 4 von innovastivster Kfz-Technik am Standort Zwickau...

mehr Bilder

Blog

14.12.2024

Liebe Kunden, Partner und Lieferanten,

erneut meisterten wir ein bewegtes und vor allem anspruchsvolles Geschäftsjahr.

Bevor wir gemeinsam nach vorn…

mehr Informationen

09.12.2024

Unter dem Motto „Wer kann, der gibt“ engagierten sich zahlreiche Kollegen und Kolleginnen bei Volkswagen Sachsen und dem Volkswagen Bildungsinstitut…

mehr Informationen

20.10.2024

Die Initiative Transformation der Automobilregion Südwestsachsen (ITAS) möchte Zulieferer und Beschäftigte bei ihrer Transformation begleiten und…

mehr Informationen

17.09.2024

Nach einer mehr oder weniger anstrengenden Schulzeit und den wohlverdienten Sommerferien starteten am gestrigen Montag weitere 93 Jugendliche in ihre…

mehr Informationen

11.09.2024

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur Dialogveranstaltung „Für MINT begeistern. Austausch zu neuen Wegen und Erfahrungen bei der MINT-Förderung…

mehr Informationen

02.08.2024

Das Studium im Praxisverbund (StiP) erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. In diesem Jahr entschieden sich vierzehn Abiturienten für diese…

mehr Informationen

25.04.2024

M. Flock prüft Parameter der neuen Steuerung

Im Automobilbau kommen kontinuierlich neue Materialien und schwierige Materialkombinationen, vor allem Leichtbauwerkstoffe wie Aluminium und hochfeste…

mehr Informationen