Die "Initiative Transformation der Automobilregion Südwestsachsen (ITAS)" begleitet Zulieferer und deren Beschäftigte, mit dem Ziel die aktuelle Transformation wirksam zu unterstützen. Ein Kernelement der Initiative ist der zielgerichtete Aufbau neuer fachlicher und überfachlicher Kompetenzen.
Im Auftrag von ITAS und in enger Abstimmung mit Automotive-Unternehmen konzipierte das Bildungsinstitut innovative Qualifizierungen im Bereich Elektromobilität. Im Anschluss wurden diese gemeinsam mit interessierten Unternehmen der Region Südwestsachsen im Rahmen von Pilotschulungen erfolgreich umgesetzt.
Die Resonanz der teilnehmenden Fach- und Führungskräfte unterstrich die Notwendigkeit, neue Kompetenzen aufzubauen und in die Unternehmen einzubringen. Neben den Fachthemen "Digitalisierung/Automatisierung im BEV-Automobilbau" und "Elektrik/Elektronik im BEV-Automobilbau" standen auch überfachliche Lernmodule zur Gestaltung von Transformationsprozessen im Mittelpunkt. Ergänzend nutzten die Teilnehmer den intensiven Austausch mit den Fachtrainern des VWBI und anderen Unternehmensvertretern.
Über den Projektpartner ITAS stehen nun für Interessenten vertiefende Informationen und Teilnehmererfahrungen zur Verfügung. Weiterführende Details finden Sie hier.