Unter dem Motto "Kosten runter, Kompetenzen rauf - mit digitalen Lernformaten Schlüsselkomptenzen entwickeln und Pflichtschulungen erleichtern" folgten zahlreiche Gäste - Vertreter von Unternehmen, Berufsschulen, Hochschulen, Universitäten und verschiedenen Institutionen - der Einladung des Volkswagen Bildungsinstituts und seinen Partnern.
In spannenden Vorträgen boten die Nachwuchsstiftung Maschienbau gGmbH zum Thema zukunftsorientierter Ausbildung im digitalen Zeitalter, die mastersolution AG rund um den digitalen Wissenstransfer in Unternehmen und das Netzwerk SüdWestSachsen digital e.V. zu Chancen digitaler Lernplattformen im Kontext interaktiver Netzwerkarbeit und Kooperationen interessante Einblicke in ihre Themenvielfalt.
Anschließend standen die Experten der beteiligten Partner für individuelle Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Die Teilnehmer konnten Anregungen und Impulse speziell für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution hinterfragen.Parallel hatten die anwesenden Gäste die Möglichkeit, sich mit den Trainern und Ausbildern des Bildungsinstituts in verschiedenen Werkstätten persönlich auszutauschen und neue Aus- und Weiterbildungsangebote kennen zu lernen.
Wir danken allen Gästen und Partnern für diese gelungene Veranstaltung und intensiven Fachaustausch, von dem durchaus alle profitierten.
Interessenten können sich bei Fragen bzw. weiterführenden Informationen zum Thema "Digitale Lernformate in Aus- und Weiterbildung" an uns per Mail wenden.
Einige Impressionen rund um die Veranstaltung finden Sie hier.