CNC-Fachkraft (HWK)
Beginn: Flexibler Einstieg
Dauer: 3-11 Monate je nach Vorkenntnissen (modularer Aufbau)
Ort: Volkswagen Bildungsinstitut GmbH (Zwickau)
Inhalt
1. Programmieren und Bedienen moderner CNC-Drehmaschinen
- Programmieren nach DIN 66025
- Programmieren der Dreh- und Frässteuerung Sinumerik 840 D solution line (HMI) Operate
- Maschinenpraktikum an der Drehmaschine an einer DMG CTX alpha 500 mit angetriebenen Werkzeugen, Y-Achse und C-Achse, sowie einer Weiler DZ 32 mit angetriebenen Werkzeugen und C-Achse
(Dauer: bis 60 Unterrichtstage = 3 Monate)
2. Programmieren und Bedienen moderner 4-Achs- und 5-Achs-Fräsmaschinen
- Programmieren nach DIN 66025
- Programmieren der Frässteuerung HEIDENHAIN iTNC 530
- Maschinenpraktikum an einer 5-Achs-Fräsmaschine DMG DMU 50 und einer 4-Achs-Fräsmaschine Bridgeport VMC 600
(Dauer: bis 80 Unterrichtstage = 4 Monate)
3. Prüfungsvorbereitung und Handwerkskammerprüfung (HWK)
4. Praktikum
Dauer: 20 Arbeitstage = 1 Monat
ID
AZAV-WB-001-16
Teilnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich oder mehrjährige Berufserfahrung
Abschluss
CNC-Fachkraft (HWK)
Kontakt
Download
Nehmen Sie Kontakt auf:
Helger Füllgrabe
Vertrieb
Zuständig für die Region Chemnitz